News

scc score: Ihr Wegbegleiter für Transformationen – mit System und Leidenschaft

Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Fuß eines imposanten Berges. Ihr Ziel liegt weit oben, doch der Weg dorthin ist anspruchs­voll: steile Anstiege und unbekannte Routen warten auf Sie. Und Wetter­umschwünge, die alles zusätzlich erschweren können. Allein wäre der Aufstieg riskant. Was Sie also brauchen, ist ein erfahrener Wegbegleiter – jemand, der die optimalen Wege auswählt, Hindernisse frühzeitig erkennt und Sie sicher nach oben führt. Nur so überwinden Sie alle Heraus­forderungen und stehen am Ende erfolgreich auf dem Gipfel.

Warum wir Ihnen das erzählen? Nun, mit einem Transformations­prozess im Unternehmen verhält es sich ganz ähnlich – auch wenn Ihnen hier eine falsche Entscheidung „nur“ Zeit, Geld und Nerven und nicht gleich Ihr Leben kosten kann. Damit jedoch genau das nicht passiert, gibt es scc score. Die neue Brand der scc group ist Ihr Guide und Kompass auf dem Weg zur erfolgreichen Transformation.

 

 

Warum scc score?

Viele Unternehmen haben bereits erkannt, dass Veränder­ungen notwendig sind, um am Markt bestehen zu können. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um sich professionelle Unterstützung zu holen? Oft entstehen erste Berührungs­punkte im Rahmen einer SAP-Transformation oder durch Optimierungs­projekte. Gerade in solchen Phasen wird klar, dass es eine übergreifende, strategische Perspektive braucht. Denn eine technische Lösung zu implementieren ist eine Sache. Die gesamte Organisation weiterzu­entwickeln jedoch eine ganz andere. scc score stellt genau diesen ganzheitlichen Ansatz bereit – mit erfahrenen Expertinnen und Experten, die nicht nur beraten, sondern Transformation mit ganz viel Leidenschaft leben.

Die score-Methode

Die score-Methode basiert auf fünf zentralen Säulen. Und jede einzelne ist für eine erfolgreiche Transformation entscheidend:

Strategie: Erarbeitung und/oder Ableitung der Teilstrategie und des Zielbilds

Change: Definition der Anforderungen durch Business Process Management

Organisation: Entwicklung, Befähigung und Verbesserung der Organisation

Resultate: Klare Definition der Ergebnisse und Leistungsnachweis

Excellence: Erreichen des Zielzustandes, des nächsten Levels

Fünf Kern­bereiche für eine nach­haltige Transformation

Jede dieser Säulen basiert auf erprobten Modellen, die wir je nach Kunde und Projekt gezielt einsetzen. Denn eines ist uns wichtig zu betonen: scc score verwendet keine starren Strukturen, sondern passt sein Modell flexibel und individuell an jeden Kunden an. Wer bereits eine klare Strategie hat, bekommt gezielte Unter­stützung bei der Umsetzung. Wer Veränderung vorantreiben möchte, aber nicht weiß, wo er ansetzen soll, findet durch uns Orientierung und bekommt konkrete Em­pfehlungen an die Hand. Ganz getreu unserem Credo: „Wir verkaufen keine Beraterstunden, sondern Ergebnisse.“

Der Fokus liegt darauf, Trans­formation mit einem klaren Return on Project (ROP) zu verbinden. Das bedeutet: Jede investierte Einheit an Zeit, Geld und Ressourcen muss schnell sichtbaren Mehrwert schaffen – und das schon in den ersten Wochen eines Projekts. Diese prag­matische Denkweise zieht sich durch alle Projekte – und genau das macht scc score so wertvoll für Unternehmen, die Transformation als Chance begreifen.

„Unser Versprechen an unsere Kunden ist klar: It's all about results. Wir finden für unsere Kunden die besten Lösungen. Und dabei haben wir immer das große Ganze, das Unternehmen, im Blick.“
Dr. Karl Wagner
Geschäftsführer scc score

Unsere Leiden­schaft für Ihre Trans­forma­tion

Transformation ist vergleichbar mit einer Berg­tour: Mit der richtigen Vorbereitung, einer klaren Route und erfahrenen Wegbegleitern wird selbst der steilste Anstieg zur machbaren Herausforderung. Wir lieben es, Organisationen auf diesem Weg zu begleiten. Mit einer einzigartigen Kombination aus Erfahrung, Pragmatismus, Leidenschaft und Spaß an der Arbeit helfen wir Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen. Denn Veränderung darf einfach – und sogar spannend – sein!

Warum sich eine Zusammen­arbeit mit scc score lohnt

Prozess- und Businesstransformationen kosten Geld – keine Frage. Doch schlecht gesteuerte oder unzureichend begleitete Veränderungen können weitaus teurer werden. Wer sich für scc score entscheidet, profitiert von geballtem Know-how aus über 30 Jahren Management-Erfahrung und einem starken Netzwerk.

Sicherheit: Sie arbeiten mit Partnern zusammen, die schon unzählige Transformationen erfolgreich begleitet haben. Das bedeutet weniger Risiko und mehr Planbarkeit.

Kompetenz: In der scc-group bündeln wir unser Fachwissen und lassen dieses in jedes einzelne Transformationsprojekt einfließen.

Zukunftsorientierung: Künstliche Intelligenz, Prozessautomation, neue Arbeitsweisen? Wir integrieren die Technologien von morgen schon heute in Ihren Transformationsprozess.

"Wir wollen, dass unsere Kunden mit nachhaltigen Ergebnissen aus der Zusammenarbeit hervorgehen. Denn am Ende zählt nicht, dass scc score glänzt, sondern dass unsere Kunden erfolgreicher sind als zuvor."
Harald Slamanig
Geschäftsführer scc score

more scc Insights ...

Technologieunabhängige Strategieberatung: Mit SAP und Microsoft-Technologie zur modernen Analytics-Landschaft

06. 03. 2025
#Analytics Beratung
#Analytics Strategie
#Microsoft Analytics
#Microsoft Strategie
#SAP Analytics
#SAP Strategie
#Technologieunabhängige Strategieberatung
IT- und Analytics-Landschaften sind in Unternehmen mittlerweile vielfältiger denn je. Manche davon sind bereits perfekt an die Gegebenheiten angepasst, bei anderen ergibt sich jedoch noch großes Potenzial. Und genau das ist unser Metier. Wir bieten eine technologieunabhängige Analytics-Strategieberatung, die sich nicht auf ein System wie SAP oder Microsoft festlegt, sondern wir durchleuchten all Ihre bestehenden Systeme, um so gemeinsam mit Ihnen den passenden strategischen Weg einzuschlagen. Im Blogbeitrag erzählen wir mehr über unsere Methode.
Read more

SAP-Trends 2025: Welche 5 Entwicklungen drauf und dran sind, die SAP-Welt zu erobern

19. 12. 2024
#Clean Core
#cloud
#conversion
#KI
#Prozessberatung
#SAP Trends 2025
Nur noch wenige Tage – und das Jahr 2024 ist Geschichte. Vor uns liegen damit 365 frische Tage, die mit Leben ge­füllt werden wollen. Und die auch neue Trends mit sich bringen. Wir wagen daher einen Aus­blick auf 2025 und erläutern ein paar der markan­testen Trends aus dem SAP-Universum.
Read more

Business AI: Wie SAP das SAP-Universum und die Analytics-Welt verändert

29. 08. 2024
#AI Analytics
#KI Analytics
#SAP Analytics AI
#SAP Analytics KI
#SAP Joule
Ein virtueller Assistent, der durch das Buchungs­programm führt. Ein Chatbot, der die größten CO2-Verur­sacher in der Supply Chain identifiziert. Oder ein Tool, das Unternehmens­daten analysiert. All das rückt in greifbare Nähe bzw. ist teil­weise schon heute möglich. Der Motor, der all dies ermöglicht, heißt KI bzw. AI – und der wichtigste Baustein dabei ist SAP Joule. Was genau dahinter steckt verraten wir Ihnen.
Read more

Vom SAP-Beratungshaus zum digitalen Sparring Partner: Wir investieren in unser Projekt- und Prozessmanagement

14. 02. 2024
#Change Management
#Projektmanagement
#Projektmanager
#Prozessmanagement
#Prozessmanager
#SAP Projektmanagement
#SAP Projektmanager
#SAP Prozessmanagement
#SAP Prozessmanager
„Get agile or go down tryin‘“. Was sich wie der Titel eines Rap-Albums liest, ist das Motto unserer Zeit. Denn wer als Unternehmen bestehen will, muss agil sein und beweglich bleiben. Damit das gelingt, ist es essenziell, Projekte ganzheitlicher zu betrachten, Prozesse zu analysieren, sich aber auch von alten Denkmustern zu verabschieden und Konfliktpotenziale zu ergründen. Das Thema der Stunde lautet daher: Projekt- und Prozessmanagement inklusive Change-Management. Und aus diesem Grund befassen auch wir uns längst damit.
Read more

S/4HANA - Ein unumgänglicher Umstieg oder eine große Chance?

04. 05. 2023
#S/4HANA
#services
Mit SAP S/4HANA steht die digitale Zukunft unmittelbar vor der Tür. Wir sehen die Implementierung der neuen Generation für jedes Unternehmen als eine große Chance, bestehende Systeme zu hinterfragen und zu modernisieren. Und dabei unterstützen wir Sie natürlich gerne.
Read more
back to our blog